Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV
„Zutiefst enttäuschend“ – Zebras hadern mit spätem Tor

(1) Kommentar
MSV: „Zutiefst enttäuschend“ – Zebras hadern mit spätem Tor
Foto: firo

Während Darmstadt in Duisburg feiern konnte, haderten die MSV-Spieler mit dem späten Gegentor.

Torsten Frings wirkte müde, abgekämpft – aber auch beeindruckt. Dieser Eindruck bestätigte sich: „Ich muss den Hut vor meiner Mannschaft ziehen“, sagte der Ex-Nationalspieler und Trainer des SV Darmstadt 98. Gerade hatte seine Mannschaft Aufsteiger MSV Duisburg mit 2:1 (1:1) geschlagen. Es sei brutal schwierig, bei den Zebras zu bestehen, betonte Frings, zudem habe seine Elf einige Rückschläge wegstecken müssen. In der Tat: Zunächst geriet der Bundesliga-Absteiger durch einen technisch anspruchsvollen Treffer von MSV-Sommerzugang Moritz Stoppelkamp in Rückstand (25.), dann lieferte sie nicht die Leistung ab, die sie eigentlich von sich selbst erwartet hatte. Und dann hielt Mark Flekken auch noch den Foulelfmeter von Tobias Kempe (78.). Erst spät traf Yannick Stark zum 2:1 für die Lilien (88.).

Es waren viele Eindrücke, die Frings aus Duisburg mitnahm. Weil es eben nicht der bequeme Spaziergang gewesen war, den seine Mannschaft da hinter sich gebracht hatte. Der MSV war ein widerspenstiger Gegner gewesen. Ein Gegner, der im vierten Saisonspiel zum vierten Mal zeigte, dass er mithalten kann mit den großen Mannschaften dieser 2. Bundesliga. Das bestätigte Duisburg-Trainer Ilia Gruev. „In allen Spielen, die wir bisher gemacht haben, waren wir gleichwertig“, sagte der Deutsch-Bulgare. „Mutig und leidenschaftlich“ habe sein Team gespielt, „so, wie wir uns das gewünscht haben.“ Am Ende aber stand eben diese 1:2-Niederlage. „Zutiefst enttäuschend“, kommentierte Torschütze Moritz Stoppelkamp. Einer der wenigen Fehler, die Innenverteidiger Dustin Bomheuer im Spiel gegen die Lilien gemacht hatte, führte zum späten Gegentor durch Stark. „In dieser Situation haben wir nicht gut verteidigt, das muss ich leider sagen“, urteilte Gruev. Natürlich musste sich der 47-Jährige nach dem Spiel die Frage gefallen lassen, warum das im vierten Spiel schon zum zweiten Mal passiert ist. Denn bereits im ersten Saisonspiel bei Dynamo Dresden (0:1) hatte der MSV in der 88. Minute das Gegentor kassiert. Ob die Fitness ein Grund sei? Das glaube er nicht, betonte Gruev, „wir sind auf dem Platz immer noch Marathonläufer.“ Duisburgs Trainer wirkte getroffen. Denn seine Mannschaft hatte gegen starke Lilien ein wirklich starkes Spiel gemacht. „Es ist schön zu hören, dass wir in der Liga mithalten können, aber am Ende zählen die Punkte“, sagte MSV-Kapitän Kevin Wolze. Trainer Gruev machte einen Haken hinter das Spiel: „Wie wir aufgetreten sind, macht uns Mut.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 250 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 2 175 0,2
2 253 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel